Erfahrene Bereiterin mit Fähigkeitsausweis im Berner Oberland fragt DICH:
- Steckst du fest in deiner Ausbildung und kommst schon länger nicht weiter?
- Hättest du gerne neue Inputs, Tipps und Anregungen?
- Möchtest du das richtige Gefühl entwickeln, so dass Ihr Euch beide wohlfühlt und dabei Spass habt?
- Möchtest du dein Pferd durch das Reiten gesund erhalten?
Habe ich dich neugierig gemacht? Dann komm doch in eine Probestunde!
Mein Werdegang:
Ich habe die Bereiterlehre mit Fähigkeitsausweis bei Christian Liersch (Dressurreiter bei der Hofreitschule in Wien) absolviert. Nach meinem Auslandaufenthalt in England habe ich mich bei verschiedenen Profireitern in Dressur und Springen weitergebildet.
Was kann ich anbieten:
- 30 Jahre Pferdeerfahrung
- Ausbildung junger Pferde (braucht Zeit, die oft fehlt)
- Aus-/Weiterbildung für Pferd und Reiter-/in in Dressur und Springen auf das jeweilige Niveau angepasst
- Probleme erkennen und Lösungswege aufzeigen, das Eingehen auf Pferd und Reiter-/in steht bei mir im Vordergrund
- Meine oberste Priorität => pferdefreundlich muss es sein!
- Faule Pferde wieder gehfreudiger zu machen
- Nervöse Pferde in die Gelassenheit reiten
- Lizenzvorbereitung Dressur und/oder Springen
- Hilfe mit schwierigen Pferden
Was solltest du mitbringen:
- Leidenschaft und Spass am Reiten
- Freude Neues zu lernen und auch anzunehmen
- Eigenes Pferd oder Reitbeteiligung
- Bereit für regelmässiges Training, das führt zum Erfolg
- Realistische Ziele vor Augen haben
- Vertrauen mir gegenüber
- Durchhaltewillen
Ich suche Reiterinnen und Reiter, die Geduld mitbringen Ihr Pferd in die Lockerheit, Gleichmässigkeit und Balance zu führen. Oft ist weniger viel mehr.
Lernen das Gefühl zu erfühlen und trotzdem weich in die Gegend zu schauen! Reiten aus der Körpermitte.
Fragen wie: "Treibe ich richtig? Was heisst Anlehnung und wie erreiche ich diese? Was heisst "mein Pferd vor dem Bein" ? Was genau ist Rückentätigkeit und warum ist diese so wichtig? Wie führe ich mein Pferd richtig? beantworte ich Dir sehr gerne und verständlich.
Kosten pro Stunde: Fr. 70.-- excl. Anfahrt.
Reitunterricht zu geben ist meine Leidenschaft. Ich liebe es zu Unterrichten und mein fundiertes Wissen weiter zu geben.
Falls Du interessiert bist ruf mich einfach an 079 506 18 47 . Ich freue mich Dich und Dein Pferd kennen zu lernen.
Referenzen von meinen Kundinnen und Kunden findest du nach den Fotos.
Referenzen
Ines mit Diamond Heart
Ich kam per Zufall zu Brigitta, jemand von unserem Stall hat ihr Inserat gesehen und sie für eine Probestunde gebucht, ich sah mir das Ganze an und fand, einen Versuche könnte es Wert sein😉 .
Diamond Heart war damals 5 Jahre alt, irgendwie kam ich jedoch einfach nicht weiter, was doch nicht sein konnte mit einem knapp 5jährigen Pferd welches erst ein knappes Jahr unter dem Sattel war. Er wollte nicht laufen, verkrampfte sich zusehends und ich kam aus dieser Spirale nicht mehr heraus. Brigitta war ein Glücksfall für mich! Ich habe ein wunderschönes, lauffreudiges Pferdchen erhalten, was jeden Tag Spass macht. Es ist ein langer Weg, aber für mich der Richtige, auch wenn ich oft gedacht habe, das schaffe ich nicht, ich habe weiter gemacht und es hat sich gelohnt! Merci Brigitta für deine wertvolle Arbeit! 😍
Sonja mit Amélie
Im Frühling habe ich mich bei dir gemeldet, weil mein Paggel nach meiner Schwangerschaftspause so steif und unrittig war, dass mir das Reiten wenig Freude machte. Als du uns das erste Mal sahst, dachtest du auch: „Oh Gott“, hast du mir, ehrlich wie du bist, gestanden. 😄
Ich habe mich jahrelang mit regelmässigem Unterricht um möglichst feines Reiten bemüht. Trotzdem hatte ich seit Längerem das Gefühl festzustecken. Du hast mir klar gemacht, dass zur Pferdeausbildung auch gehört, dem Pferd ausreichend deutlich zu zeigen, was unerwünscht ist. Ehrlich: Manch anderer Reitlehrer hätte mich da kein zweites Mal mehr gesehen. Mein Bauchgefühl sagte mir aber, dass ich dir vertrauen konnte, auch wenn es zeitweise nicht wie im Lehrbuch aussah.
Es hat sich gelohnt. Du findest tatsächlich immer wieder den Weg in die Leichtigkeit und gehst dabei Probleme effektiv an.
Der Erfolg stellte sich überraschend schnell ein. Endlich spürte ich echte Losgelassenheit und Rückentätigkeit. Du hast es geschafft, aus meinem steifen Fribi einen kraftstrotzenden Ferrari zu machen, der auf feine Hilfen reagiert und den auch du gern reitest. 😄 Und du konntest mir auch endlich beibringen, wie ich das selber erreichen kann.
Amélie wurde in den vergangenen Monaten immer schöner und stolzer und anhänglicher. Das ist für mich gleichzeitig der beste Beweis, dass wir auf dem richtigen Weg sind und das grösste Geschenk.
Danke für deine Unterstützung. Ich freue mich auf ein lehrreiches neues Jahr!
Ruth mit Miro vom Forst
Bei Brigitta heisste es: Neu reiten zu lernen!
Ihr Motto ist nicht Kraft und Krampf sondern LOSLASSEN. Das Pferd soll sich spühren und tragen lernen. Die Einwirkung des Reiters soll so viel wie nötig aber so wenig wie möglich sein. Dies erfordert vom Reiter ein Umdenken, was nicht immer ganz einfach ist, aber ein ganz anderes Reitgefühl bewirkt. Die Pferde fühlen sich bei dieser Reitweise sichtlich wohl. Aber auch dem Reiter macht es mehr Spass, weil reiten nun kein Kraftakt mehr ist.
Mein Friesenwallach Miro (7) kam vor einem Jahr zu mir. Er wurde nur 2 – 3 Monate angeritten. Somit konnte er nicht viel und kannte gar nichts. Mit der Hilfe von Brigitta sind wir nun daran, aus ihm ein gutes, durchlässiges Freizeitpferd zu machen. Etwas Neues den Pferden beibringen das kann Brigitta besonders gut. Sie versteht es, sich auf jedes Pferd und dessen Niveau sowie die körperlichen Gegebenheiten der verschiedenen Rassen einzustellen. Was ich an Brigitta auch schätze ist, dass sie bei allen Problemen mit dem Pferd hilft (z.B. Steigen beim Anbinden, alleine im Stall sein können, alleine ausreiten etc.).
Ich war bereits mit meinem vorherigen Friesenwallach bei Brigitta in der Reitstunde und kann sie nur empfehlen. Auch wenn ihr Weg länger und vielleicht manchmal in kleineren Schritte vorwärts geht, dafür ist das Erlernte nachhaltig und bildet eine solide Grundlage für den Weiteraufbau. Ich bin froh, im Berner Oberland eine gute Reitlehrerin gefunden zu haben.
Prisca mit Luxor
Die Pferdewelt hat sich in den letzten vierzig Jahren, in denen ich Teil davon bin, in einen Massensport entwickelt. Viel zu leicht kommt heute Jedermann an Hilfsmittel um die Pferde fügig und kontrollierbar zu formen. Wo bleibt das Wissen über eines der wunderbarsten Wesen dessen Nutzen und Gunst der Mensch schamlos ausnutzt. Die grosse Gegenbewegung steht längst nicht mehr in den Kinderschuhen. Aber den richtigen Lehrer zu finden der dein Pferd lesen kann und dich als Reiter dort abholt wo du deine Talente aber auch deine Schwierigkeiten hast, ist wie ein sechser im Lotto !!! Gutes Reiten bedingt keine Hilfsmittel sondern eine riesige Portion Bereitschaft an sich selbst zu Arbeiten. Die Basis ist das Gefühl von Leichtigkeit, Harmonie und ehrlicher Bereitschaft seitens der Pferde ein gesundes Arbeitsklima zu schaffen.
> Seit dem mein Pferd und ich mit Brigitta Specht als Lehrer zusammen arbeiten, erleben wir eine Annäherung an das unglaubliche Gefühl von Leichtigkeit und Harmonie. Dieser Weg bedingt aber auch die eigene Komfortzone verlassen zu können um dem Neuen Raum zu gewähren. Jeder muss seinen eigenen Weg zum Ziel suchen. Ich bin glücklich dank Brigitta Specht meinem Weg gefunden zu haben.
Claudia mit El Bundy und Miuky
Nach über 20 Jahren Erfahrung mit Brigitta 😊, unter anderem gemeinsames ausbilden meiner beiden Pferden, kann ich euch Brigitta nur weiterempfehlen. Mit ihrer motivierenden Art und ihrem Durchhaltewillen schupste sie mich immer ein Stück weiter. Ich darf mit stolz sagen, wir sind gemeinsam durch dick und dünn gegangen. Nun pflegen wir seit langem eine sehr schöne Freundschaft. Vielen Dank Brigitta! 🌺🍀🌺
Irene mit Lexus
Ich habe Brigitta vor ca. zwei Jahren kennengelernt. Schon in der ersten Lektion habe ich gespürt, dass es genau das ist was ich gesucht habe. Brigitta hat uns den Weg gezeigt, locker und gelöst an unser Ziel zu gelangen. Sie versteht es, Pferd und Reiter zu einer Losgelassenheit zu führen........ ein Gefühl, welches so toll ist, dass du es jedes Mal wenn du aufs Pferd steigst, wieder fühlen willst. Für mich ist es sehr wertvoll, dass Brigitta am Anfang der Reitstunde Lexus zuerst reitet. So spürt sie schon, wo wir gerade dran arbeiten müssen. Und wenn ich nachher aufs Pferd steige, fühle ich wie es sich anfühlen sollte. Eine Kombination die für mich sehr lehrreich. Liebe Brigitta, Lexus und ich danken Dir für Deine Geduld und dass Du uns Dein Wissen weitergibst. Wir freuen uns sehr, nach dieser langen Krankheitspause von Lexus wieder mit Dir trainieren zu können. So macht Reiten wirklich Spass!!
Ruth mit Fanfare / Carmen mit Elan
Kann eine Mutter mit blutgeprägter Stute einer pubertierenden Tochter mit ebenso eigenwilligem Pony das Reiten beibringen?
Das hört sich nach einem Setting an, wo andere Wege gefragt sind. Mit Brigitta wurde alles möglich. Sie hat den Spagat geschafft, sowohl individuell auf die Pferde, als auch auf die Menschen in der aktuellen Situation einzugehen.
Bis zu ihrem Umzug ins Berner Oberland haben wir jahrelang intensiv zusammengearbeitet und wir hatten sehr viel Spass dabei. So ist mit der Zeit auch eine schöne Freundschaft daraus entstanden.
Der grösste Erfolg aus dieser Zusammenarbeit sind die beiden Lizenzen meiner Tochter im Jahr 2014 (Dressur im Mai und Springen im Oktober). Das ist auch deshalb so beachtenswert, weil meine Trakehnerstute sehr gefühlbetont zu reiten ist und meine Tochter - das draufgängerische Pony gewohnt - sich darauf einstellen musste. Es ist Brigitta zu verdanken, dass diese Umstellung gelungen ist.
Immer wieder beeindruckte mich ihre einfühlsame Vorgehensweise in kleinen Schritten, deren Wirkung sich aber umso grösser anfühlten: Ein zufriedenes, losgelassenes, taktendes Pferd in leichter Anlehnung. Das klingt so einfach!
Im Unterschied zum bisherigen Reitunterricht lernte ich bei Brigitta die Hilfengebung fundiert neu kennen. Meine anfänglichen Fragezeichen hat sie gleich bemerkt und gezielt im Unterricht eingebaut. Ihre genauen Anweisungen sind direkt anwendbar und so entsteht mit der Zeit ein neues Gefühl, wie leicht Reiten sein kann. Diese Momente sind meine persönlichen Highlights. Und wenn man das mal gespürt hat, sucht man es immer wieder.
Carmen
Ich war 2009 (damals 11 Jahre alt) das erste Mal bei Brigitta in der Reitstunde. Sie hat mich von Anfang an ermutigt die Fehler bei mir und nicht beim Pferd zu suchen. Durch Ihre Art blieb ich motiviert, auch dann als ich langsam von meinem fehlerverzeihenden Pony auf die sehr sensible Trakehner Stute von meiner Mutter umstieg. Des Öfteren lief es nicht so, wie ich mir das vorstellte und ich merkte, dass Reiten doch nicht so einfach ist, wie ich dachte. Ich musste lernen vorausschauend zu reiten, nichts zu erzwingen, sondern alles zu erfragen. Mit Brigitta habe ich das Gefühl kennen gelernt mit dem Pferd eins zu sein, zu spüren was kommt und meinem Pferd auf eine leise Art zu kommunizieren, was ich möchte. Nur noch mit Gedanken zu reiten ist seither das Gefühl, welches ich immer wieder suche.
Ich wäre sehr gerne schon von Anfang an von Brigitta ins springen eingeführt worden. Sie hat mir jedoch gezeigt, dass die Dressurarbeit eine wichtige Grundlage bildet. Dressurreiten fing mir sogar an, immer mehr Spass zu machen. Ich war motiviert und bestand im Mai 2014 die Dressurlizenz. In der Zeit danach hatte ich meine ersten Springstunden bei Brigitta, in denen wir dank der guten Grundlage schnell einen Weg gefunden haben die Energie unserer Stute für uns zu gewinnen. Damit bestand ich im Oktober 2014 auch die Springlizenz.
Brigitta hat kurz danach mein jetziges Pferd entdeckt. Sie war damals vier Jahre alt und noch nicht angeritten. Bis vor ihrem Umzug haben wir zusammen die ersten Schritte und Erfolge gemeistert. Auch jetzt nach ihrem Umzug lebt das Gelernte von Brigitta in mir weiter. Es macht einfach Spass auf diese Art zu reiten und eine tolle Bindung mit dem Pferd zu haben